MEXICO CAFÉ DE MUJERES


Wenn es um hochwertige Kaffeesorten geht, wird Mexiko oft übersehen, obwohl es viel zu bieten hat. Der erste Kaffee kam Ende des 17. Jahrhunderts in das Land.

Lange Zeit wurde die Kaffeeproduktion von einigen wenigen Großgrundbesitzern dominiert.

Nach der mexikanischen Revolution in den 1920er Jahren wurde das Land an die indigene Bevölkerung neu verteilt, wodurch viele große Haziendas aufgelöst wurden.

Seitdem wird der Kaffee meist von Kleinbauern auf jeweils wenigen Hektar angebaut. 

 

In den 1970er Jahren wurde Kaffee schließlich als wichtiges Exportgut anerkannt, das die ländliche Entwicklung förderte. In den folgenden Jahrzehnten begann die mexikanische Regierung, den Kaffeeanbau massiv zu fördern.

Bis 1990 war Mexiko zum viertgrößten Produzenten der Welt aufgestiegen.

Damals war Kaffee ein wesentlicher Pfeiler der nationalen Wirtschaft. Leider wurde diese Entwicklung kurz darauf durch die "Kaffeekrise" in den 90er Jahren gestoppt, was zu einem drastischen Rückgang der Produktion und der Qualität führte. 

Im Laufe der Jahre begannen die Bauern zusammenzuarbeiten und gründeten Genossenschaften, um die Krise zu überwinden. Die Genossenschaften boten ihren Mitgliedern technische Hilfe, Schulungen und Unterstützung in Marketing- und Finanz Fragen. Außerdem unterstützten sie die einheimischen Erzeuger und förderten eine nachhaltige Kaffeeproduktion.

 

Bella Vista ist eine kleine Gemeinde im Herzen der Sierra de Chiapas, im Süden Mexikos, an der Grenze zu Guatemala. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 2.000 Personen. Sie ist geprägt von wunderschönen Landschaften mit grünem Hochland und reichhaltigen Tonmineralböden. Außerdem liegt sie etwa 200 km von einem der größten Wasserkraftwerke Mexikos entfernt, dem Angostura-Staudamm.

 

Rosalba Cifuentes Tovia, die Gründerin von Mayan Harvest Coffee, arbeitet mit den Erzeugern, die Familie und Nachbarn in der Stadt Bella Vista sind, um ihre Ernte- und Verarbeitungsmethoden zu verbessern und im Gegenzug wettbewerbsfähigere Preise für ihren Kaffee zu erzielen.

Rosalba arbeitet unermüdlich daran, ihren Mitgliedern eine Lebensgrundlage zu bieten, indem sie ihnen medizinische und zahnmedizinische Hilfe zur Verfügung stellt. Ihre Organisation ist auf rund 100 Erzeuger angewachsen, von denen etwa 60 Frauen sind.

 

Sie hat ihre Produktion bewusst in drei Kaffeegruppen aufgeteilt. Women's Coffee oder "Cafe de Mujeres" ist eine Gruppe von Bäuerinnen, die in der Gemeinde Bella Vista ansässig sind. Dieser Sektor befindet sich in den Regionen der Gemeinden La Rinconada, El Progreso, Union Progreso und Barrio Montana. Rosalba erklärte, dass es in der Gegend viel "Machismo", männlichen Chauvinismus, gibt, was leider dazu führt, dass Frauen isoliert werden. Mit diesem Projekt hofft sie, das Image der Produzentinnen zu verbessern, indem sie für ihre Arbeit wirbt.

Mexiko ist voll von kontrastreichen Landschaften und reichen Traditionen. Sie können große Wüsten, schneebedeckte Berge, Nebelwälder sowie atemberaubende Küstenlandschaften erkunden. Aufgrund seiner zentralen Lage in der Nähe des Atlantischen und des Pazifischen Ozeans bietet Mexiko perfekte Bedingungen für den Kaffeeanbau.

Die wichtigsten Kaffeeanbaugebiete in Mexiko sind Chiapas, Veracruz, Oaxaca und Puebla. Aufgrund der unterschiedlichen Regionen weist der mexikanische Kaffee eine große Geschmacksvielfalt auf.