Nachdem der kongolesische Kaffee lange Zeit als Außenseiter der Branche galt, beginnen Kaffeefans aus aller Welt nun endlich, das Potenzial der feinen Qualitäten des Landes zu erkennen. Über mehrere Jahrzehnte hinweg haben politische und wirtschaftliche Unruhen den Kaffeebauern zu schaffen gemacht. Ressourcen wie Straßen, Wasser und Strom waren knapp und das Land erholt sich nur langsam.
Noch heute produziert das Land hauptsächlich Robusta. In den letzten Jahren haben die Kooperativen jedoch mit Hilfe der internationalen Gemeinschaft begonnen, die Kaffeeindustrie wiederzubeleben und sich auf eine allgemeine Zunahme von hochwertigem Arabica-Kaffee zu konzentrieren.
Als größter Kaffeeverarbeiter und -exporteur in der DR Kongo erbringt Coffeelac wertvolle Dienstleistungen für die ländliche Kaffeegemeinschaft, wie z. B. Zugang zu Finanzmitteln, Schulungen für gute landwirtschaftliche Praktiken für die Bauern, Förderung von Nachhaltigkeit und Qualität. Das Cafe Durable-Programm von Coffeelac ermutigt die Bauern durch ein transparentes Kauf-/Preismodell, das sich nach der Qualität des Kaffees richtet, hochwertigen Kaffee zu produzieren.
Die Bweremana-Waschstation, aus der dieser gewaschene Arabica-Kaffee stammt, befindet sich in Süd-Kivu im Masisi-Territorium. Der Kaffee wird an den Ufern des Kivusees von mehr als 500 Bauern angebaut. Nachdem sie nur die reifsten Kirschen geerntet haben, liefern sie diese an die Waschstation, die vor kurzem mit Unterstützung und Förderung durch die örtliche Gemeinde gebaut worden ist. In Bweremana wird der Kaffee sorgfältig sortiert, gewaschen, fermentiert und anschließend in der Sonne auf Hochbeeten getrocknet.
Rokitta's Kaffeemanufaktur
18461 Gremersdorf-Buchholz
service@rokittas-kaffeemanufaktur.de
Aktuelle Öffnungszeiten findest du hier.
Versandkosten pro Bestellung ab 5,50 €
versandkostenfrei ab 50€ Warenwert
Wir versenden Montag bis Freitag.
Die unabhängig von der Menge gleichbleibenden Versandkosten innerhalb Deutschlands setzen sich zusammen aus Porto, Verpackung, Personalkosten, ebenso abgedeckt sind über PayPal / Klarna / Kreditkarte-Zahlungen fällige Geschäftsgebühren.
💡Spar Tipp💡
Beim Kauf von größeren Gebinden kannst Du richtig sparen.
Hier ein Beispiel:
250g kosten 8,35€
500g kosten 15,20€ = ca. 9% oder 1,50€ gespart
1000g kosten 28,90€ = ca. 13,5% oder 4,50€ gespart
Ab 50€ versandkostenfrei! = 5,50€ gespart